Die Ortsgemeinde Todenroth nimmt am Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement" teil.
Bestandteil dieses Programmes ist unter anderem die Stilllegung eines Teils des Waldes (5 %).
In diesem Teil des Waldes dürfen außer Maßnahmen zur Verkehrssicherung keinerlei "Aktivitäten" durchgeführt werden. Dies bedeutet auch, dass in diesem Bereich z.B. keine Maibäume und Weihnachtsbäume mehr geschlagen werden dürfen, kein Freischneiden der Wege und Pfade mehr stattfinden darf, keine Schussschneisen des Jägers angelegt werden dürfen, keine Wildäsungsflächen angelegt werden dürfen und kein Holz (auch kein "Totholz", d.h. umliegende Bäume) aus dieser Fläche entnommen werden darf.
Bei Zuwiderhandlungen verliert die Gemeinde die Förderung des Bundes!
Die Flächen sind in der folgenden Karte zu erkennen.
Weitere Informationen zum Klimaangepassten Waldmanagement sind unter diesem Link abgestellt.