Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen rund um die Ortsgemeinde. Die neuesten Nachrichten stehen immer oben, ältere Nachrichten sind durch scrollen nach unten einzusehen. Nachrichten vor Mai 2024 finden sie im Archiv über die blauen Schaltflächen weiter oben.
Arbeitseinsatz - Baum und Strauchschnitt (24.11.2024)
Am Samstag traffen sich um 9:30 Erwachsene, Jugendliche und Kinder um den Baum- und Strauchschnitt in der Gemeinde durchzuführen. Hecken Bäume und Sträucher am Gemeindehaus, "Im Eichholz" und den Hasenberg hinauf zur Kirche und dem Strauchschnittplatz würden beschnitten, "auf den Stock gesetzt" und von Todholz befreit. Straßenlampen und -schilder und teilwiese zugewachsene Zuwegungen wurden wieder freigelegt.
Für das leibliche Wohl war gesorgt und nicht nur in den Verpflegungspausen blieb noch genug Zeit zum Maje und Lachen.
Ein großes Dankeschön an alle, welche im Rahmen ihrer Möglichkeiten erschienen waren um zu helfen.
Save the Date – Arbeitseinsatz Baum- und Strauchschnitt
Ein gemeinsamer Arbeitseinsatz findet am
Samstag, dem 23. November 2024 ab 09:30 Uhr – Treffpunkt Gemeindehaus
statt. Vorgesehen ist es, die gemeindlichen Bäume und Hecken im Ort, am Gemeindehaus, sowie am Friedhof und den Hasenberg hoch bis zum Strauchschnittplatz zu beschneiden. Über zahlreiche Helfer würden der Gemeinderat und ich uns sehr freuen. Wer hat, bitte Astschneider, Heckenschere, Motorsäge, etc. mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Sitzung des Ortsgemeinderates Todenroth
Am Mittwoch, dem 20. November 2024 findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Todenroth eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, zu der hiermit eingeladen wird.
Öffentliche Sitzung:
Carsten Neuls
Ortsbürgermeister
Sankt Martins Umzug (10.11.2024)
Am 8. November 2024 fand erstmals seit über 12 Jahren wieder ein gemeinsamer Sankt Martins Umzug der Gemeinden Kludenbach, Metzenhausen und Todenroth statt. Den Anfang machte in diesem Jahr die Gemeinde Kludenbach.
Vom Treffpunkt am Gemeindehaus aus folgte die Scharr der Kinder und Erwachsenen mit ihren Laternen dem jungen Reiter auf seinem Pferd auf dem Weg durch das Dorf zum Martinsfeuer. Dabei wurden Martinslieder gesungen, welche von einem Saxophon begleitet wurden.
Die freiwillige Feuerwehr Metzenhausen-Todenroth sicherte den Zug ab und hielt die Feuerwache.
Nach dem Umzug gab es für jedes Kind einen Weckmann und es wurde bei Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen nach weiter in der Kludenbacher Grillhütte "gemajt".
Ein dickes Dankeschön an alle Helfer, die die Wiedereinführung der alten Tradition ermöglicht haben.
Gescchwindigkeitsanzeiger (25.09.2024)
Am letzten Wochenende wurde ein zweiter Geschwindigkeitsanzeiger "Im Eicholz" installiert und der andere in der Anzeigerichtung gedreht. Ein Dank an die fleißigen Helfer.
Gemeindeabend 2024 (08.09.2024)
Beim diesjährigen Gemeindeabend wurde Julia Zimmer als ehemaliges Ratsmitglied und Beigeordnete verabschiedet und Gerd Diedrich, Thomas Stumm und Udo Zimmer für ihre langjährige Tätigkeit im Gemeinderat (20 bzw. 25 Jahre) geehrt.
Kindersommer - letzte Aktionen und Abschlussfest (24.08.2024)
In den letzten beiden Ferienwochen fanden noch die Aktionen "Autos aus Holz", "Korbflechten", "Wir erkunden die Kaninchenwelt", "Kinoabend", "Tischtennisnachmittag", sowie dem wegen schlechten Wetter verschobenen Ausflug zum "Barfußpfad" nach Bad Sobernheim und der zweite, aufgrund der hohen Teilnehmeranzahl ermöglichte Termin zur "Entspannung auf der Eselwiese" statt, bevor am gestrigen Freitag beim Abschlussfest nach einer Andacht, dem gemeinsamen Essen bei Grillgut und selbstgemachten Salaten, sowie einer Nachtwanderung der diesjährige Kyrbachtaler Kindersommer zum Ende gebracht wurde. Anbei noch einige Bilder der angesprochenen Aktionen:
Kindersommer - Entspannung auf der Eselwiese (09.08.2024)
Am heutigen Tag fand in Gösenroth der erste Termin (aufgrund der für die Esel zu vielen Anmeldungen wurden zwei Gruppen gebildet) der Entspannung auf der Eselwiese statt. Die Kinder wanderten eine Strecke mit den Eseln, machten ein Waldmandala und übten verschiedene Formen der Entspannung (Yoga, Klangschalen, Qi Gong, Traumreise) auf der Wiese. Der Termin für die zweite Gruppe findet am nächsten Freitag statt.
Kindersommer - Klettern im Adventure Forrest - Traben-Trarbach (08.08.2024)
Am heutigen Donnerstag machten sich 21 Kinder im Alter von 8 - 16 Jahren mit 5 Betreuern auf den Weg an die Mosel, um im Hochseilgarten auf dem Mont Royal bei Traben-Trarbach zu klettern. Auf Kursen von 1 Meter Höhe bis hinauf in 13 Meter Höhe konnten die Kinder ihr Können erproben, wobei die Kleinsten sowohl auf den Kletterpfaden, als auch vom Boden aus unter ständiger Anleitung und Begleitung der Betreuer standen. Highlight auf vielen Kursen war der Abgang mittels einer Seilrutsche, wobei die längsten Seilrutschen 100 bzw. 120 m lang waren.
Kindersommer - Selbstvertrauen, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung (06.08.2024)
Auf dem Todenrother Grillplatz lernten die Kinder am heutigen Tage, sich selbst zu behaupten, laut und deutlich "NEIN" zu sagen, sich aus Situationen zu entziehen in denen man sich nicht wohl fühlt und sich im Falle eines Angriffes auch notfalls selbst zu verteidigen. Im Wechsel von praktischen Übungen zur Selbstverteidigung und Rollenspielen erfuhren, erarbeiteten und erlebten sie miteinander, wie man reagieren sollte, wenn einen fremde Personen ansprechen, was in einem Notfall zu tun ist, wie man mit der Notrufzentrale telefoniert, was Rettungspunkte im Wald sind und wie man auf sich aufmerksam macht, wenn man Hilfe benötigt. Zum Abschluss wurde jeder nochmals von den Trainer auf verschiedenste Weise "angegriffen" und dabei zeigten alle Kinder, dass sie vieles von dem über den Tag gelernten behalten hatten und legten die Trainer so manches mal aufs Kreuz :-)
Ein herzliches Dankeschön geht an die Trainer Christian und Simon von der Necopa Abteilung Morbach für die tolle Arbeit mit den Kindern.
Kindersommer - Freizeitpark Klotten (30.07.2024)
Am Montag machten sich 31 Kinder in Begleitung mehrerer Erwachsener mit dem Bus auf zum Wild- und Freizeitpark Klotten. Bei bestem Wetter hatten alle sehr viel Spaß.
Kindersommer - Ein Nachmittag mit Quino (25.07.2024)
Quino ist ein Schulhund. Der 10-jährige Labrador-Rüde arbeitete viele Jahre lang an Schulen und Kindergärten. Mit ihm zusammen lernten die Kinder etwas über Hunde, spielten Spiele und bastelten Hundespielzeug und Leckerlis.
Kindersommer - Baumschlangen (20.07.2024)
Bei einer der ersten Aktionen des diesjährigen Kindersommers ging es am Dienstag darum, aus Ästen aus dem Schwarzer Wald Baumschlangen zu gestalten. Dabei sind furchterregend schöne Exemplare entstanden.
Kindersommer - Eselwanderung (19.07.2024)
Am Montag machten sich Kinder, Erwachsene und Esel auf um gemeinsam eine Wanderung von Schwarzen aus an den Todenrother Brandweiher zu machen und dort zu Picknicken.
Sitzung des Ortsgemeinderates Todenroth
Am Dienstag, 02.Juli 2024 findet um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Todenroth die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Öffentliche Sitzung:
Carsten Neuls
Ortsbürgermeister
Absage/Veschiebung Gemeindeabend
Aufgrund des gesundheitlichen Ausfalls des Bürgermeisters muss der eigentlich für den 22. Juni 2024 geplante Gemeindeabend verschoben werden. Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Kindersommer 2024 (13.06.2024)
Das Programmheft für den diesjährigen Kyrbachtaler Kindersommer ist erschienen und es stehen in diesem Jahr insgesamt 24 Aktionen für die Kinder zur Verfügung. Hierfür zunächst mal ein riesen Dankeschön an alle Organisatoren, Veranstalter und Menschen hinter den Kulissen.
Am sichersten gibst du die Anmeldung an der zentralen Stelle ab: Per gut lesbarem Foto an
Email: oky.kindersommer@gmail.com
oder auch über WhatsApp: 0176-61342204
oder wirf deine Anmeldung einfach bei Jasmin Piekarski, Hauptstraße 12 in Kludenbach in den Briefkasten.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Anmeldungen beim jeweiligen Ortsbürgermeister der Gemeinden Todenroth, Kludenbach, Nieder Kostenz, Ober Kostenz und Schwarzen abzugeben.
Anmeldeschluss ist prinzipiell der 2. Juli 2024. Bei einzelnen Veranstaltungen ist eine Nachmeldung bis 14 Tagen vor der Veranstaltung möglich.